Geografie
Die Stadt liegt im nördlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Erhebung der Stadt Herten ist in Scherlebeck mit 110 Meter, wo daher auch die größten Wassertürme Deutschlands stehen. Des Weiteren stellen die wachsenden Halden zurzeit noch die zweitgrößte Erhebung dar. Der Paschenberg ist nur 90 Meter hoch und damit der dritthöchste Punkt der Stadt.
Geschichte
Durch den Zustrom von Flüchtlingen und Vertriebenen aus den deutschen Ostgebieten nach dem Zweiten Weltkrieg und die Attraktivität des Bergbaustandortes stieg die Bevölkerung der Stadt bis 1961 auf rund 52.000. Am 1. Januar 1975 kam es im Zuge der kommunalen Neugliederung zur Eingemeindung der Stadt Westerholt und dem Ortsteil Bertlich.
Politik
Die Sitzverteilung im Stadtrat ist wie folgt: SPD (23 Sitze), CDU (17 Sitze), Die Grünen (3 Sitze), UWG (3 Sitze), Pro Bürger Partei (2 Sitze), AUF Herten (1 Sitz) und FDP (1 Sitz).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Das Wasserschloss Herten liegt am Rande der Innenstadt im 'Schlosspark' einem englischen Landschaftspark. Erstmalig wurde es 1376 in einer Urkunde erwähnt. Das Schloss wurde in den sechziger Jahren renoviert und zählt seitdem zu einem der schönsten Baudenkmäler in Nordrhein-Westfalen. Rund um das Schloss finden jährlich viele kulturelle Ereignisse statt wie z.B.: der Kunstmarkt oder das Hertener Folkfestival.
Wirtschaft und Infrastruktur
Lange Zeit war Herten, gemessen an der Fördermenge, die größte Bergbaustadt Europas (zeitweise 36.000t Kohleförderung/Tag). Herten beheimatete drei Bergwerke. Das Bergwerk Schlägel und Eisen im Norden, das Bergwerk Ewald im Süden sowie nach der Eingemeindung von Westerholt das Bergwerk Westerholt. Der Abraum, der bei der Kohleförderung anfiel, wurde im Hertener Süden nahe der Zeche Ewald aufgeschüttet. So entstanden die Bergehalden Hoppenbruch, Emscherbruch und Hoheward. Im Jahr 2000 wurde die Zeche Ewald, die seit Juli 1997 mit der Gelsenkirchener Zeche Hugo ein Verbundbergwerk bildete, geschlossen.
Persönlichkeiten
Ehrenbürger, sowie Söhne und Töchter der Stadt Herten.
Sonstiges
über die Stadt Herten.